[one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding=“0″ margin_top=“0″ margin_bottom=““ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““][title size=“3″ content_align=“left“ style_type=“default“ sep_color=“#dd3333″ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““]UNSERE WERTE[/title][/one_full][one_third last=“no“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““]
AUTHENTIZITÄT
„offen und ehrlich“
[/one_third][one_third last=“no“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““]
TEAMGEIST
„konstruktive Entwicklung anstreben und ermöglichen“
[/one_third][one_third last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““]
TOLERANZ
„sich gegenseitig achten“
[/one_third][one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““]
[soundcloud url=“https://soundcloud.com/rechungpa/bola-haus-der-kulturen-bochum-promo“ layout=“classic“ comments=“no“ show_related=“no“ show_user=“yes“ auto_play=“no“ color=“#ff7700″ width=“100%“ height=“150px“ class=““ id=““][/one_full][two_third last=“no“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““]
Grundbildungsplätze frei!!! Projekt- & Medienassistenz – Einstieg jederzeit möglich!
Bildungsprojekte: Kompetenz für die Berufspraxis
Die Akademie der Kulturen NRW veranstaltet mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds Bildungsprojekte. Die Akademie der Kulturen NRW ist eine Einrichtung der Weiterbildung in Trägerschaft des Kulturgut e.V. Das Bildungswerk arbeitet im Rahmen des Weiterbildungsgesetzes WbG, sein Sitz ist in Bochum mit verschiedenen Kooperationspartnern in NRW.
Die Grundbildungsgänge werden mit einem kostenfreien Zertifikat abgeschlossen. Aktuell pausieren die Projekte, ggf. finden sie in der zweiten Jahreshälfte wieder statt. Kontaktiert uns gerne, dann informieren wir Euch.
Durch die Teilnahme an unserem Ausbildungsgang erwirbst Du die grundlegenden Lernkompetenzen die für den modernen Berufsalltag notwendig sind, wie zum Beispiel:
- technische, praktische & soziale Kompetenzen für verschiedene Berufsfelder
- den Erwerb grundlegender Computerkenntnisse
- Einsatz im „Digitalen Büro“
- die Einführungen in Projekt- und Kulturmanagement, Gruppenarbeit sowie Organisation und Mitarbeit in Institutionen
- die Verbesserung deiner Sprach- & Kommunikationsfähigkeit
- Kreativitätsentwicklung und Gestaltungstechniken
- PR- & Öffentlichkeitsarbeit, Social-Networking
Du bekommst in der Live Situation von Jugend-, Kultur-, Bildungs- und Medienarbeit von den betreuenden Pädagogen und Dozenten in der praktischen Mitarbeit an Projekten einen umfassenden Einblick in viele Teilbereiche eines kulturell geprägten Berufsfeldes. Du kannst auch viele Lernmedien für deine individuelle Weiterbildung entsprechend zukünftig avisierter Berufsaktivitäten nutzen und lernst in authentischer Umgebung. Du hast die Chance, Dich aktiv einzubringen und erwirbst dabei sinnvolle Schlüsselqualifikationen für Deinen weiteren Lebensweg.
Auf „+“ klicken für mehr Infos:
[accordian divider_line=““ class=““ id=““][toggle title=“Grundbildung mit Erwerbswelterfahrung – Schlüsselqualifikationen für das moderne Berufsleben – Projekt-Assistent/Assistentin – Zertifikat“ open=“no“]
Der Ausbildungsgang umfasst Inhalte zu Schlüsselkompetenzen für das Berufs- und Arbeitsleben:
- grundlegende Computerkompetenz,
- technische-praktische Kompetenz,
- Kreativität,
- Projektmanagement,
- Lernkompetenz,
- Soziale und Bürgerkompetenz,
- Eigeninitiative und kulturelle Ausdrucksfähigkeit
- sowie Sprachkompetenz.
In verschiedenen Seminaren und in der praktischen Mitarbeit an Kulturprojekten bekommst Du bei uns einen umfassenden Einblick in viele Teilbereiche eines kulturell geprägten Berufsfeldes. Du hast die Chance, Dich aktiv einzubringen und erwirbst dabei sinnvolle Schlüsselqualifikationen für Deinen weiteren Lebensweg.
Ohne Altersbeschränkung, eine Anerkennung als Praktikum ist möglich. Hier geht es zum Bewerbungsformular.
[/toggle][toggle title=“Grundbildung Schlüsselqualifikationen für das moderne Berufsleben – Medienassistenz (Schwerpunkt Medienkompetenz) – Zertifikat“ open=“no“]
Der Ausbildungsgang umfasst Inhalte zu Schlüsselkompetenzen für das Berufs- und Arbeitsleben:
- grundlegende Computerkompetenz,
- technische-praktische Kompetenz,
- Kreativität,
- Projektmanagement,
- Lernkompetenz,
- Soziale und Bürgerkompetenz,
- Eigeninitiative und kulturelle Ausdrucksfähigkeit
- sowie Sprachkompetenz.
An konkreten Projektbeispielen werden hier praxisorientierte Grundlagen professioneller Medienarbeit vermittelt und trainiert. Du erwirbst hier Schlüsselkompetenzen für verschiedene Berufe mit Bezug zu Medien und digitalen Inhalten.
Inhaltlicher Schwerpunkt ist insbesondere die Erweiterung der Medienkompetenzen, z.B. Gestaltung von Medien für Web und Print, Bildbearbeitung und Grundlagen der Videotechnik. Dies beinhaltet das Erlernen des Umgangs mit entsprechenden professionellen digitalen Anwendungen.
Hier geht es zum Bewerbungsformular.
[/toggle][toggle title=“Grundbildung Schlüsselqualifikationen für das moderne Berufsleben – Medien-Assistent/Assistentin (Schwerpunkt audiovisuelle Medien) – Zertifikat“ open=“no“]
Der Ausbildungsgang umfasst Inhalte zu Schlüsselkompetenzen für das Berufs- und Arbeitsleben:
- grundlegende Computerkompetenz,
- technische-praktische Kompetenz,
- Kreativität,
- Projektmanagement,
- Lernkompetenz,
- Soziale und Bürgerkompetenz,
- Eigeninitiative und kulturelle Ausdrucksfähigkeit
- sowie Sprachkompetenz.
Inhaltlicher Schwerpunkt ist insbesondere die Erweiterung der Medienkompetenzen, z.B. Produktion audiovisueller Medien, Hörfunk und TV, – auch Podcasts.
Dies beinhaltet das Erlernen des Umgangs mit entsprechenden professionellen digitalen Anwendungen
Hier geht es zum Bewerbungsformular.
Die Grundbildungen pausieren derzeit und werden voraussichtlich frühestens ab Oktober 2022 weitergehen. Eure Bewerbungen nehmen wir dennoch gerne entgegen.
[/toggle][toggle title=“Grundbildung Schlüsselqualifikationen für das moderne Berufsleben – Medien-Assistent/Assistentin (Schwerpunkt Online & Social Media) – Zertifikat“ open=“no“]
Der Ausbildungsgang umfasst Inhalte zu Schlüsselkompetenzen für das Berufs- und Arbeitsleben: grundlegende Computerkompetenz, technische-praktische Kompetenz, Kreativität, Projektmanagement, Lernkompetenz, Soziale und Bürgerkompetenz, Eigeninitiative und kulturelle Ausdrucksfähigkeit sowie Sprachkompetenz.
Inhaltlicher Schwerpunkt ist insbesondere die Erweiterung der Medienkompetenzen, z.B. Produktion audiovisueller Medien, Hörfunk- und TV-Beiträgen, sowie Podcasts.
Hier geht es zum Bewerbungsformular.
[/toggle][toggle title=“Praktikum für das Studium“ open=“no“]
Im Rahmen der praktischen Mitarbeit an unseren Jugend-, Kultur- und Bildungsprojekten bekommst Du bei uns einen umfassenden Einblick in viele Teilbereiche eines kulturell geprägten Berufsfeldes. In Zusammenarbeit mit Künstlern, Kulturschaffenden und Lehrenden, kannst Du Dich aktiv einbringen und wertvolle Kompetenzen für Deinen weiteren Berufs- und Lebensweg sammeln. Werde Teil eines kreativen und projektorientiert arbeitenden Teams!
Auch als Vorbereitung für Ausbildung und Studium, besonders im gestalterischen, sozialen, künstlerischen oder allgemein geisteswissenschaftlichen Bereich. Entfalte deine Ideen und setze sie in die Tat um!
Ein Jahrespraktikum zur Anerkennung der Fachhochschulreife ist ebenfalls möglich.
Mehr Infos findest du hier.
[/toggle][/accordian]
Bildungsschwerpunkte
Bei den Bildungsprojekten wird der jeweilige Schwerpunkt davon beeinflusst, welche Fähigkeiten und Interessen die Teilnehmer mitbringen. Alle Teilnehmer bekommen Einblicke in die berufliche Praxis und unterschiedliche kulturelle Projekte (z.B. Konzerte, Events, Film, Musikproduktion, Jugendprojekte, uvm.) und können ihre Kreativität entfalten. Die internationale Ausrichtung der Projekte ermöglicht auch Kommunikation auf Deutsch und Englisch.
Möglicher Anschluss
Während der Ausbildungszeit beraten wir Euch, wie es danach weiter gehen kann. Das Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme an den Ausbildungsgang bescheinigt, ist kostenlos. Die Grundbildungen dauern i.d.R. 6 Monate.
Beratung und Anmeldung täglich von 17:00 bis 18:00 Uhr: Tel.: 0234 – 9411184 oder schreibt einfach eine Email an bewerbung@prokulturgut.net

[/two_third][one_third last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““][youtube id=“taJmH9kb-gg“ width=“330″ height=“200″ autoplay=“no“ api_params=““ class=““][/youtube][separator style_type=“none“ top_margin=“20″ bottom_margin=“10″ sep_color=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““]
Hier geht es zum Bewerbungsformular…

[separator style_type=“none“ top_margin=“20″ bottom_margin=“10″ sep_color=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““]
[/one_third][one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““]
Erfahrungsberichte unserer Teilnehmer:
[/one_full][one_half last=“no“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““][testimonials design=“classic“ backgroundcolor=““ textcolor=“#000000″ random=““ class=““ id=““][testimonial name=“Johanna B.“ avatar=“female“ image=““ image_border_radius=““ company=“ESF-Teilnehmerin in der Projektgruppe“ link=““ target=“_self“]“Das Bola ist nicht nur irgendein Ort, an dem gearbeitet und gelebt wird. Das Miteinander und eine positive Atmosphäre werden beim Prokulturgut.net großgeschrieben. Während meines Praktikums durfte ich direkt bei den bestehenden Projekten mitwirken und konnte eigene Ideen und Vorschläge mit einbringen. Selbstständiges und teambasiertes Arbeiten haben sich hier keineswegs ausgeschlossen, sondern vielmehr ergänzt. Durch Workshops und Anleitungslehrgänge konnte ich meine Medienkompetenz erweitern- eine Qualifikation, die mir in Zukunft durchaus noch zugute kommen wird. Meine Zeit beim Prokulturgut.net hat sich absolut gelohnt und ist viel zu schnell vergangen.“[/testimonial][/testimonials][testimonials design=“classic“ backgroundcolor=“#ddccb1″ textcolor=“#000000″ random=““ class=““ id=““][testimonial name=“Lea G.“ avatar=“female“ image=““ image_border_radius=““ company=“ESF-Teilnehmerin in der Mediengruppe“ link=““ target=“_self“]“In den ersten zwei Wochen habe ich schon super viel gelernt und jeden Tag kommt etwas Neues hinzu. Die Dozenten sind immer hilfsbereit, beantworten jede kleine Frage und würden dir am liebsten sofort alles beibringen. Auch ist die Atmosphäre sehr entspannt und erlaubt ein angenehmes arbeiten.“[/testimonial][/testimonials][testimonials design=“classic“ backgroundcolor=“#ddccb1″ textcolor=“#000000″ random=““ class=““ id=““][testimonial name=“Hishem D.“ avatar=“male“ image=““ image_border_radius=““ company=“ESF-Teilnehmer in der Mediengruppe“ link=““ target=“_self“]“Durch meine lange Fahrzeit von Lünen nach Dahlhausen mit Zug und Straßenbahn, war ich erst skeptisch. Aber dann habe ich gesehen wie viel Wissen einem hier beigebracht werden kann. Und Hilfe ist immer vorhanden. Top Empfehlung.“[/testimonial][/testimonials][/one_half][one_half last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““][testimonials design=“classic“ backgroundcolor=“#ddccb1″ textcolor=“#000000″ random=““ class=““ id=““][testimonial name=“Joris N.“ avatar=“male“ image=““ image_border_radius=““ company=“Schülerpraktikant in der Projektgruppe“ link=““ target=“_self“]“Ein tolles Team zeigte mir viele Einblicke in den Beruf als Medien- und Projekassistenten und darüber hinaus einige gute Ideen für meinen weiteren beruflichen Werdegang.“[/testimonial][/testimonials][testimonials design=“classic“ backgroundcolor=““ textcolor=“#000000″ random=““ class=““ id=““][testimonial name=“David V.“ avatar=“male“ image=““ image_border_radius=““ company=“ESF-Teilnehmer in der Mediengruppe“ link=““ target=“_self“]“Ich arbeite im Audiobereich, d.h. ich helfe auf Konzerten beim Auf- und Abbau und bin dabei zuständig für den Sound. Mir gefällt es hier sehr gut, da nicht nur die Aufgaben interessant sind, sondern auch alle Mitarbeiter offen und freundlich miteinander umgehen.“[/testimonial][/testimonials][testimonials design=“classic“ backgroundcolor=““ textcolor=“#000000″ random=““ class=““ id=““][testimonial name=“Faye N.“ avatar=“female“ image=““ image_border_radius=““ company=“Praktikantin in der Mediengruppe“ link=““ target=“_self“]“Ich mache ein 6-wöchiges Praktikum in der Mediengruppe des Bolas. In der Uni habe ich bereits Erfahrungen im Bereich Medien gesammelt, durch die kompetenten Dozenten und netten Kollegen kann ich mein Wissen noch ausweiten und vertiefen. Auf meinen Kenntnisstand und meine Interessen wird eingegangen und für alle meine Fragen wird sich Zeit genommen. Ich bin froh mich trotz kurzer Zeitspanne für dieses Praktikum entschieden zu haben – am liebsten würde ich noch länger bleiben.“[/testimonial][/testimonials][/one_half]