Kurse, Seminare, Vorträge, Workshops, Bildungsurlaube, Kultur & Sprachreisen und abschlussbezogene Bildungsgänge
Wir freuen uns, Ihnen hier eine Auswahl unseres Gesamtprogramms vorstellen zu können. Es gibt eine Fülle attraktiver Kurse, Workshops, Seminare & abschlussbezogener Bildungsgänge mit insgesamt über 42.000 Unterrichtsstunden.
Hier in unserem Online-Kalender finden Sie Veranstaltungen und Angebote, die wir selbst oder unsere Partner durchführen.
Wir freuen uns, Ihnen für das Jahr 2022 hier unser Programm anbieten zu können.
Veranstaltungen und Angebote
“Mit der Straßenbahn in’ Garten fahr’n! – Kultur geht überall” – Erleben Sie hautnah, wie wir Natur und kulturelle Veranstaltungen miteinander verbinden! #heimatruhr
Fahren Sie mit der Straßenbahnlinie 302 durch das historische Industriegebiet in die Kleingärten, erleben Sie verschiedene künstlerische Veranstaltungen und lernen Sie interkulturelle Künstler*innen kennen.
Interessiert an Upcycling-Projekten und Musik, die nicht rauf und runter im Radio läuft? Neugierig, auf außergewöhnliche Kunst in Form von Bildern, Fotografien und Skulpturen? Lust, der Lesung einer regionalen Kriminalautorin zu lauschen?
Dann kommt zu unserer letzten Veranstaltung der Reihe “Mit der Straßenbahn in’ Garten fahr’n! – Kultur geht überall!” am 19.09.2021 im KGV Erholung Gelsenkirchen Buer. Von 12 – 18 Uhr wird euch ein abwechslungsreiches Programm geboten. Afshin Ghavami Kivi und Edmund Held eröffnen das Kleingartenfestival mit Gitarren- und Trompetenklängen, gefolgt von tänzerischen Einlagen von Ramonas Tanzschmiede. Und wenn euch das noch nicht reicht, seid auf den Upcycling-Workshop und die ausgestellten Skulpturen, Bilder und Fotografien gespannt. Genießt Kunst und Kultur, erholt euch dabei in der Natur und bringt eure Familie und Freunde mit. Für jeden ist etwas dabei!
Wir möchten mit diesem Projekt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz aufmerksam machen und euch zeigen, dass Kultur allseits und in vielfältigen Formen präsent ist. Egal, ob es sich dabei um eine Installation aus Plastikabfall, Holzskulpturen, Musikperformances oder, gemäß der Zeit, Digital Arts handelt.
Für mehr Informationen, klickt euch gerne durch unser Instagram- oder Facebook-Profil oder besucht die Website: kulturgehtueberall.prokulturgut.net 🙂
Wir freuen uns auf euch!
Das Projekt wird unterstützt und gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit freundlicher Unterstützung vom Institut Arbeit und Technik (IAT) sowie dem european centre for creative economy (ecce), der Kulturbüros Bochum und Gelsenkirchen und der Bogestra.
hier einige Impressionen von der Auftaktveranstaltung:
MEHR INFO UNTER: kulturgehtueberall.prokulturgut.net
_______________
Online-Seminare zur Achtsamkeitspraxis dienstags 18.30h-19.30h alle 14 Tage
Unser Partner von entspannt & kreativ bietet 2 mal im Monat, jeweils dienstags, eine 1-stündige kostenlose online Schulung in Achtsamkeit an.
Bei jedem Termin gibt es ein Schwerpunktthema zum Beispiel „Selbstfürsorge“
Themen:
- Achtsamkeit im Arbeitskontext
- Stressreduktion durch Achtsamkeit
- Herzens – und Friedensmeditationen
- Umgang mit unangenehmen Gefühlen
- Achtsamkeitsqualitäten wie „Nicht Werten“, „Anfängergeist“, „Geduld“, „Humor“…
- die Kraft der Stille erleben
- Kraftvoll Handeln aus der Leibesmitte (HARA)
- Naturmeditationen – sich mit dem SEIN verbinden
Termine: 25.01.22 / 08.02.22 / 22.02.22 / 08.03.22 / 22.03.22 / 05.04.22 / 19.04.22 / 03.05.22 / 17.05.22 / 31.05.22 / 14.06.22
_________________
Liebe Grüße und alles Gute
Eure Akademie der Kulturen NRW des Kulturgut e.V.
Wir freuen uns auf dich!