Kurse, Seminare, Vorträge, Workshops, Bildungsurlaube, Kultur & Sprachreisen und abschlussbezogene Bildungsgänge
Wir freuen uns, Ihnen hier eine Auswahl unseres Gesamtprogramms vorstellen zu können. Es gibt eine Fülle attraktiver Kurse, Workshops, Seminare & abschlussbezogener Bildungsgänge mit insgesamt über 42.000 Unterrichtsstunden.
Hier in unserem Online-Kalender finden Sie Veranstaltungen und Angebote, die wir selbst oder unsere Partner durchführen.
Wir freuen uns, Ihnen für das Jahr 2023 hier unser Programm anbieten zu können.
Online-Fortbildung Achtsamkeitspraxis
Im Mai 2023 startet die Online-Fortbildung Achtsamkeitspraxis.
Hier kannst du die Praxis der Achtsamkeit intensiv einüben und in dein eigenes Leben integrieren, insbesondere auch in den Ausgleich von Arbeit und Alltagsleben. Am Schluss der Schulung bekommst du eine Fortbildungsbescheinigung. Des Weiteren bildet diese Fortbildung eine optimale Grundlage und Vorbereitung für eine mögliche Teilnahme an einer Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer*in. Lass dich durch die Achtsamkeit inspirieren.
Inhalte: Achtsamkeitspraxis (MBSR), Meditation im Stile des Zen, ganzheitliche Körperarbeit, achtsame Kommunikation und Training Achtsamkeit am Arbeitsplatz (TAA).
Alle Termine: 15.05.23 / 22.05.23 / 05.06.23 / 12.06.23 / Wenn du an einem Termin nicht kannst, ist es möglich diesen in der nächsten Fortbildung nachzuholen. Zeit: jeweils montags von 18:30 – 20:30 Uhr via ZOOM Kosten: 160,-€ Im Preis enthalten sind umfangreiche Schulungsmaterialien und Audiodateien.
Anmeldeformular Online Fortbildung Achtsamkeitspraxis – bitte ausdrucken – ausfüllen und postalisch an: Jürgen Kalweit – Simsonstrasse 35 – 45147 Essen oder einscannen und zumailen: info@entspanntundkreativ.de
Mehr info: entspanntundkreativ.de
Langetönefürdenfrieden in Bochum
Zeit:
19.00 – 20.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Christ-König Kirche
Steinring 34
44789 Bochum
Initiator: Markus Stockhausen
Frieden ist gerade heute wichtiger denn je. Musik hat die Kraft alle Grenzen zu überwinden und Gemeinschaft zu fördern.
Eine beliebige Anzahl von erfahrenen Bläsern, Streichern und Sängern musizieren gemeinsam auf besondere Weise. Die Empfindung aller Musiker beim Spielen sollte sein: Ein großer Klang geht um die Welt und sendet eine Schwingung von Frieden und Freiheit aus. Innerlich werden sich die Musiker vorbereiten um tatsächlich möglichst in innerem Frieden zu spielen. Das Publikum wird eingeladen sich ebenfalls einzustimmen. Äusserer Friede kann nur das Ergebnis eines inneren Friedens sein. Frieden ist möglich.
Die musikalische Form: A-B-A
A = alle spielen /singen sehr lange Töne, mit Pausen dazwischen
B = alle improvisieren frei – Pausen lassen, stilistisch frei
A = wieder wie A zuvor, schöner Ausklang, das Publikum kann gegen Ende mittönen
danach ein Moment STILLE
Der musikalische Ablauf kann auch spontan variiert werden. Leitung: Markus Stockhausen
Dauer: variabel 60-90 Minuten
Alle an einer Teilnahme interessierten Sängerinnen, Sänger und Instrumentalisten melden sich bitte bis zum 12. Mai verbindlich an bei Afshin Ghavami Kivi – afshin.ghavami@t-online.de
Übernachtungsmöglichkeiten für auswärtige Musiker:innen werden organisiert.
*Eintritt frei, um Spenden zur Finanzierung des Projektes wird am Abend gebeten.
Auch hier kann gespendet werden – danke! Spenden/donate
Online-Seminare zur Achtsamkeitspraxis dienstags 18.30h-19.30h alle 14 Tage
Unser Partner von entspannt & kreativ bietet 2 mal im Monat, jeweils dienstags, eine 1-stündige kostenlose online Schulung in Achtsamkeit an.
Diese startet immer mit einer Achtsamkeitsmeditation und endet auch mit einer Achtsamkeitsübung.
Bei jedem Termin gibt es ein Schwerpunktthema zum Beispiel „Selbstfürsorge“
Themen:
- Achtsamkeit im Arbeitskontext
- Stressreduktion durch Achtsamkeit
- Herzens – und Friedensmeditationen
- Umgang mit unangenehmen Gefühlen
- Achtsamkeitsqualitäten wie „Nicht Werten“, „Anfängergeist“, „Geduld“, „Humor“…
- die Kraft der Stille erleben
- Kraftvoll Handeln aus der Leibesmitte (HARA)
- Naturmeditationen – sich mit dem SEIN verbinden
ab 15.5.2023 Online-Fortbildung Achtsamkeitspraxis - 4 Termine, je Montags
ab 15.5.2023 Online-Fortbildung Achtsamkeitspraxis – 4 Termine, je Montags
15.05.2023-12.06.2023 Montags 18:30 – 20:30 Uhr, 15.05.23 / 22.05.23 / 05.06.23 / 12.06.23, Akademie der Kulturen NRW: Vortrag mit Gespräch & Reflektion Nr: AEuK15728 Ort: Online-Unterricht : Jürgen Kalweit · 8 Uh, 160€, Erm. n.V.
Online-Fortbildung Achtsamkeitspraxis – Start 15. Mai 2023
Im Mai 2023 startet die Online-Fortbildung Achtsamkeitspraxis. Hier kannst du die Praxis der Achtsamkeit intensiv einüben und in dein eigenes Leben integrieren insbesondere auch in den Ausgleich von Arbeit und Alltagsleben. Am Schluss der Schulung bekommst du eine Fortbildungsbescheinigung. Des Weiteren bildet diese Fortbildung eine optimale Grundlage und Vorbereitung für eine mögliche Teilnahme an einer Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer*in. Lass dich durch die Achtsamkeit inspirieren.
Inhalte: Achtsamkeitspraxis (MBSR) , Meditation im Stile des Zen, ganzheitliche Körperarbeit, achtsame Kommunikation und Training Achtsamkeit am Arbeitsplatz (TAA)
Alle Termine: 15.05.23 / 22.05.23 / 05.06.23 / 12.06.23 /
Wenn du an einem Termin nicht kannst, ist es möglich diesen in der nächsten Fortbildung nachzuholen.
Zeit: jeweils montags von 18:30 – 20:30 Uhr via ZOOM
Kosten: 160,-€
Im Preis enthalten sind umfangreiche Schulungsmaterialien und Audiodateien
Anmeldeformular Online Fortbildung Achtsamkeitspraxis – bitte ausdrucken – ausfüllen und postalisch an:
Jürgen Kalweit – Simsonstrasse 35 – 45147 Essen oder einscannen und zumailen: info@entspanntundkreativ.de
So, 21.5.2023 Präsenz-Fortbildung Selbstmitgefühl - Selbstfreundlichkeit
21.5.2023 So 10-13h, 13.45-16.30h, Akademie der Kulturen NRW: Workshop Nr: AEDJ15729 Ort: Dore Jacobs Haus Stadtwald Leveringstraße 30, 45134 Essen : Jürgen Kalweit · 7 Uh, 95€, Erm. n.V.
– eine freundliche Haltung zu sich entwickeln. Die Praxis der Achtsamkeit hat viele Variationen und Formen von praktischen Übungen entwickelt. Die eigentliche Qualität entfaltet sich, wenn diese in einer Haltung der Selbstfreundlichkeit ausgeführt werden.
Zeit: 10:00 – 16:30 Uhr
Kosten: 95,-€ – inklusive Handout – Audio-Dateien – Fortbildungsbescheinigung
Anmeldeformular: https://achtsamkeitsmeditation-mbsr.de/Kurse-Termine1.html
Info und Anmeldung: info@entspanntundkreativ.de
20.8.2023 Präsenz-Fortbildung Der Atem in der Meditation
20.08.2023 So 10-13h, 13.45-16.30h, Akademie der Kulturen NRW: Workshop Nr: AEDJ15730
Ort: Dore Jacobs Haus Stadtwald Leveringstraße 30, 45134 Essen
: Jürgen Kalweit · 7 Uh, 95€, Erm. n.V.
Der Atem in der Meditation eröffnet tiefe Erfahrungsräume und dient gleichzeitig als Anker für die Präsenz im „Hier und Jetzt“. In der der Stille, der Leere der Atempause, aus der die Fülle des Lebens entspringt, wird schließlich auch die spirituelle Dimension des Atems erfahrbar. In dieser Fortbildung werden effektive und sanfte Übungen zur Vertiefung der Atmung vermittelt. Kosten: 95,-€ – inklusive Handout – Audio-Dateien – Fortbildungsbescheinigung. Anmeldeformular: https://achtsamkeitsmeditation-mbsr.de/Kurse-Termine1.html
Info und Anmeldung: info@entspanntundkreativ.de
Zertifizierte – Ausbildung Achtsamkeitstrainer*in
Zertifizierte – Ausbildung Achtsamkeitstrainer*in
Potentialentfaltung durch Achtsamkeit
Sie möchten eine zertifizierte Ausbildung zur Achtsamkeitstrainer*in machen, effektives Stressmanagement und
Achtsamkeitsbasierte Resilienz erlernen, um Menschen bei der Entfaltung Ihrer Potentiale zu unterstützen?
Diese berufsbegleitende Weiterbildung befähigt Sie, die Praxis der Achtsamkeit fundiert und qualifiziert anzubieten.
Zielgruppen:
Interessent*innen mit Praxiserfahrungen in den Bereichen Meditation und Achtsamkeit und / oder pädagogischer,
psychologischer oder therapeutischer Ausbildung.
Start der nächsten Ausbildung am 30.9.2023
30.09. – 01.10.23 / 04.11.- 05.11.23 / 02 – 03.12.23
14.01. – 15.01.24 / 10.02 – 11.02.24 / 09 – 10.03.24
Für ein unverbindliches Infogespräch können Sie den Kursleiter Herrn Kalweit gerne kontaktieren
unter: 0157-780 997 66
Diese Ausbildung ist spezifisch für die Arbeit mit Gruppen konzipiert
Wir stellen Ihnen unseren reichhaltigen Erfahrungs- und Wissensschatz, methodisch- didaktisches Fachwissen sowie gezielte Lernmaterialien zur Verfügung. Ihnen werden professionelle Methoden der Achtsamkeitspraxis vermittelt.
Dieser Lehrgang ist für Präsenzunterricht konzipiert und kann bei Bedarf als Online-und Hybrid-Schulung durchgeführt werden.
entspanntundkreativ hat in den letzten Jahren vielfältige Seminare Online erfolgreich durchgeführt.
Die Ausbildung beinhaltet sechs Module:
Modul I Achtsamkeitspraxis
Modul II Achtsame Praxisanleitungen in der Gruppe
Modul III Das achtsame begleitende Feedback- Gespräch
Modul IV Meditation Theorie Praxis
Modul V Angebotsformate
Modul VI Angebot-Achtsamkeitstraining
Ihr eigener Prozess beinhaltet:
• Intensive Meditationspraxis
• Praxisanleitungen und deren Reflexionen / Arbeiten mit der Patin dem Paten
• Einüben des achtsamen Feedbacks / Erstellen von Kurskonzeptionen
Abschluss-Zertifikat: Zertifizierte – Achtsamkeitstrainer*in
Potentialentfaltung durch Achtsamkeit
Termine
Ausbildung über 12 Seminartage
6 mal 15 UST = 75 Unterrichtstunden + kontinuierliche Praxis zuhause 30 Minuten täglich über 1 Jahr
min. Teilnehmerzahl 6 – max. 14 Teilnehmer
Termine Ausbildung V – 2022 – 2023
24. – 25. 09.22 / 15. – 16.10.22 / 19. – 20.11.22 / 14.01 – 15.01.22 / 11.02 – 12.02.22 / 11.03- 12.03.22
Fördermöglichkeiten:
Kostenübernahme durch Arbeitgeber
Die Kosten für diese zertifizierte Ausbildung werden von einigen Arbeitgebern komplett oder teilweise übernommen.
Bildungsscheck:
Eine Förderung über 500,-€ bei Erfüllen der Voraussetzungen möglich.
mehr Infos bei unserem Partner: https://achtsamkeitsmeditation-ausbildung.de/achtsamkeitstrainer-meditationslehrer.html
Der Atem in der Meditation
Der Atem in der Meditation eröffnet tiefe Erfahrungsräume und dient gleichzeitig als Anker für die Präsenz im „Hier und Jetzt“.
In der der Stille, der Leere der Atempause, aus der die Fülle des Lebens entspringt, wird schließlich auch die spirituelle Dimension des Atems erfahrbar.
In dieser Fortbildung werden effektive und sanfte Übungen zur Vertiefung der Atmung vermittelt.
Termin: 20.8.2023
Zeit: 10:00 – 16:30 Uhr
Kosten: 95,-€ – inklusive Handout – Audio-Dateien – Fortbildungsbescheinigung.
Anmeldeformular pdf–Der Atem in der Meditation– bitte ausdrucken – ausfüllen und postalisch an:
Jürgen Kalweit – Simsonstrasse 35 – 45147 Essen oder einscannen und zumailen.
Leveringstraße 30, 45134 Essen
Achtsame Kommunikation Trainerausbildung
Anmeldung und Info: akademie@prokulturgut.net
Termine der Ausbildung: 17.-19.3., 21.-23.4., 2.-4.6., 25.-27.8., 15.-17.9.2023 je Fr und Sa 9-18 Uhr, So 9-14 Uhr (mit Pausen), 120 Uhr.
Ort: (voraussichtlich) Akademie der Kulturen NRW, Herbergsweg 1, 44879 Bochum.
Kosten der Ausbildung und Finanzierungshilfen: 1.800 €, Ermäßigung nach Vereinbarung. Frühbucherrabatt bis 31.1.2023: €1700,-,
Eine Förderung durch Bildungsscheck ist ggf. möglich. Sie können Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber beantragen.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. Ausführliche Infos: https://akademiederkulturen.de/bildung/gewaltfreie-kommunikation/
Bildungsurlaub Nr: ABOL15650
ab So, 23.10., 13-16h Interkulturelles Klangbad; Freie Improvisation mit Klängen für Anfänger und Fortgeschrittene aus aller Welt
Das Kursangebot ist für Hobby- und Profimusiker aus unterschiedlichen Kulturen, die gemeinsam interessante Klänge erzeugen wollen, die man alleine nicht ohne weiteres realisieren kann. Ihr lernt dabei die Kunst der Improvisation über kulturelle Grenzen hinweg kennen. Jetzt auch als offenes Angebot – Bitte kurzfristig voranmelden beim Kursleiter unter: +49 1786982599
Für alle Instrumente
Ab 16 Jahren
Ab 5 Teilnehmer
Teilnahme: kostenlos
Dozent: Afshin Ghavami
Sonntags 13-16 Uhr
Termine: 23.10., 20.11, 4.12., 11.12., 30.12. (an diesem Termin voraussichtl. 10-13h und 15-18h)
Ort: Bola Haus der Kulturen, Herbergsweg 1, 44879 Bochum
Anmeldung und Info: afshin.ghavami@t-online.de
Der Kurs ist gefördert vom Land NRW.